
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Schroeder
Universitätsklinikum Düsseldorf
Curriculum Vitae
- Studium der Humanmedizin, Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- 2006 Approbation als Arzt
- 2008 Doktorgrad der Medizin (Thema: Genexpressionsanalysen bei Patienten mit Polycythaemia vera), Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, Uniklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. R. Haas)
- 2006–2012 Assistenzarzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, Uniklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. R. Haas)
- 2012 Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie
- 2012–2013 Facharzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, Uniklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. R. Haas)
- 2013–2018 Oberarzt der Abteilung für Hämatologie, Onkologie und Klinische Immunologie, Uniklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. med. R. Haas)
- Juli 2016 Habilitation und Venia legendi für das Fach Innere Medizin „Untersuchungen zur Pathogenese, Diagnostik und Behandlung von myeloischen Blutstammzellerkrankungen“
- 2016 Erwerb der Qualifikation zur fachgebundenen genetischen Beratung gemäß GenDG bzw. der GEKO-Richtlinie Ärztekammer Nordrhein, Düsseldorf, Deutschland
- seit 2018 Geschäftsführender Oberarzt
Sonstige Qualifikationen
- Seit 2008: Prüfarzt gemäß GCP
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie myeloischer Neoplasien, speziell AML und MDS
- Allogene Blutstammzelltransplantation
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Schroeder auf hematooncology.com:
- ASH 2019, 07. bis 10. Dezember, Orlando
- ASH 2017, 9. bis 12. Dezember, Atlanta
- ASH 2016, 3. bis 6. Dezember, San Diego
- ASH 2015, 5. bis 8. Dezember, Orlando
- ASH 2014, 6. bis 9. Dezember, San Francisco
- ASH 2013, 7. bis 10. Dezember, New Orleans
- MDS-Symposium 2013, 8. bis 11. Mai, Berlin
- ASH 2011, 10. bis 13. Dezember 2011, San Diego