MDS-Symposium 2019
08. bis 11. Mai, Kopenhagen
- MDS-Symposium 2019: Time to get personal?
Dr. med. Stefani Barbara Parmentier, Rems-Murr-Klinikum, Winnenden
Auf dem 15. internationalen MDS-Symposium in Kopenhagen fand, wie erhofft, wieder ein reger Wissensaustausch zur Thematik der myelodysplastischen Syndrome (MDS) statt. Das Hauptaugenmerk lag in diesem Jahr auf der Biologie und der Pathophysiologie der MDS. Zahlreiche renommierte Spezialisten präsentierten dazu Vorträge, die es den Zuhörern ermöglichten, tiefere Einblicke in die Entstehung der MDS zu gewinnen. Mit diesem erweiterten Basiswissen lassen sich die neuen, äußerst interessanten Therapieansätze einfacher einordnen und besser verstehen, wobei die tatsächliche Umsetzung im ärztlichen Alltag noch vor uns liegt. Dennoch kann mit großer Hoffnung in die Zukunft geblickt werden. Seien Sie gespannt auf die neuen Erkenntnisse, die Sie in diesem Expertenbericht kompakt und übersichtlich zusammengefasst finden.