Congress Core Facts

Sie haben als Ärztin/Arzt wenig Zeit und möchten sich über die aktuellen Entwicklungen in der Hämatoonkologie informieren?

Dann sind Sie bei hematooncology.com richtig!

Hier finden Sie professionelle Zusammenfassungen der wichtigsten hämatoonkologischen Kongresse mit Expertenmeinungen zur Praxisrelevanz.

Klicken Sie jetzt rein!

ICML 2023

13. bis 17. Juni, Lugano

  • Therapie von indolenten Lymphomen und CLL: von alten Standards und neuen Möglichkeiten

Vom 13. bis 17. Juni tagten die internationalen Lymphomexperten auf der International Conference on Malignant Lymphoma (ICML), die alle 2 Jahre im schweizerischen Lugano stattfindet. Das diesjährige Programm beschäftigte sich mit dem aktuellen Stand der Forschung in den Bereichen Biologie, Pathologie und Therapie maligner Lymphome. Auch klinische Fälle wurden von den internationalen Experten diskutiert. In unserem aktuellen Kongressbericht haben wir für Sie die neuesten Fakten und neue praxisrelevante Erkenntnisse zusammengetragen.

Lesen Sie mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: BeiGene Germany GmbH

EHA 2023

8. bis 11. Juni, Frankfurt und virtuell

  • EHA-Kongress 2023: neue Erkenntnisse zur chronisch lymphatischen Leukämie und zu indolenten Lymphomen
  • Multiples Myelom – T-Zell-gerichtete Therapien setzen einen neuen Standard bei rezidivierenden Patient:innen

Die Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand 2023 erneut im Hybridformat statt. Vom 8. bis 11. Juni wurden in Frankfurt am Main und virtuell die neuesten Forschungsergebnisse sowie die aktuellsten Diagnostik- und Therapieansätze auf dem Gebiet der Hämatologie diskutiert. Unsere Experten haben für Sie die wichtigsten Fakten vom EHA-Kongress zu den Indikationen multiples Myelom, indolente Lymphome und CLL zusammengefasst.

Lesen Sie mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: BeiGene Germany GmbH, Stemline Therapeutics GmbH, Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG

ASCO 2023

2. bis. 6. Juni, Chicago und virtuell

  • Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitoren und T-Zell-gerichtete Immuntherapien verändern die Therapielandschaft bei indolenten Lymphomen und CLL

Vom 2. bis 6. Juni fand in Chicago, USA, der international größte und wichtigste Kongress auf dem Gebiet der klinischen Onkologie statt: die Jahrestagung 2023 der American Society of Clinical Oncology (ASCO). Auch in diesem Jahr trafen sich dort die internationalen Experten und diskutierten in über 250 Sessions die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Krebstherapie. Informieren Sie sich hier über die aktuelle Datenlage zu den Indikationen indolente Lymphome und CLL.

Lesen Sie mehr

Mit freundlicher Unterstütung von: BeiGene Germany GmbH

ASH 2022

10. bis 13. Dezember, New Orleans, Louisiana

  • Maligne Lymphome und chronisch lymphatische Leukämie: praxisrelevante Änderungen in der Therapielandschaft
  • Multiples Myelom: neue Perspektiven durch ein wachsendes Repertoire an Immuntherapeutika

Die 64. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) fand vom 10. bis 13. Dezember 2022 in New Orleans, Louisiana, und virtuell statt. Auch in diesem Jahr konnten sich die mehr als 20.000 Teilnehmer dabei über aktuelle Forschungsergebnisse und wichtige Neuerungen zur Therapie von hämatoonkologischen Erkrankungen informieren und austauschen. Der ASH-Kongress zählt zu den weltweit wichtigsten Treffen auf diesem Gebiet. Im Folgenden haben unsere Experten für Sie die aktuellen Daten vom ASH-Kongress zu den Indikationen indolente Lymphome und CLL sowie multiples Myelom zusammengetragen.

Lesen Sie mehr

 

Mit freundlicher Unterstützung von: BeiGene Germany GmbH, GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Stemline Therapeutics GmbH

DÖSGHO 2022

7. bis 10. Oktober 2022, Wien

Bei der Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DÖSGHO) versammelten sich über 5.500 nationale und internationale Expertinnen und Experten aus den Bereichen der Wissenschaft und der Medizin in der österreichischen Hauptstadt. Dabei wurden aktuelle Ansätze in der Diagnostik und Therapie von Blut- und Krebserkrankungen präsentiert und diskutiert.

Anlässlich des Kongresses ist es uns gelungen, mit Herrn Dr. Erik Thiele Orberg einen ausgewiesenen Experten für ein Interview zu den Themen Lymphome und CLL zu gewinnen. Wir sprachen über die neuesten Empfehlungen in den NCCN-Guidelines, innovative therapeutische Strategien und darüber, was die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse für die tägliche Arbeit mit den Patienten bedeuten können.

Lesen Sie mehr

 

Mit freundlicher Unterstützung von: BeiGene Germany GmbH