ASCO 2019
31. Mai bis 4. Juni, Chicago
- Multiples Myelom – neue Behandlungsansätze in der Erstlinientherapie und beim Rezidiv
Dr. med. Miriam Kull, Klinik für Innere Medizin III, Zentrum für Innere Medizin, Universitätsklinikum Ulm - Mammakarzinom – Höhepunkte vom ASCO-Kongress 2019
Dr. med. Joke Tio, Brustzentrum, Universitätsklinikum Münster - Pankreaskarzinom – interdisziplinäre Festlegung der Therapiemodalitäten beim Pankreaskarzinom ist sinnvoll
Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus, Tumorzentrum München Süd, Klinikum Harlaching und Neuperlach - NSCLC – neue Erkenntnisse zur Behandlung in allen Krankheitsstadien vom ASCO-Kongress 2019
PD Dr. med. Florian Fuchs, Medizinische Klinik 1, Universitätsklinikum Erlangen
Die 55. Jahrestagung der American Society of Clinical Oncology (ASCO) fand vom 31. Mai bis 4. Juni 2019 in Chicago statt. Auch in diesem Jahr wurden auf dem weltgrößten Onkologiekongress zahlreiche praxisrelevante Studienergebnisse präsentiert. In unserem aktuellen Bericht stellen wir Ihnen die wichtigsten Erkenntnisse zum multiplen Myelom, zum Mammakarzinom, zum Pankreaskarzinom und zum nichtkleinzelligen Lungenkarzinom vor. Verbesserungen in der Behandlung ergeben sich vor allem durch neue Kombinationstherapien.