Prof. Dr. med. Klaus Fenchel
Ärztlicher Leiter Onkologische Praxisklinik Hämatologie/Onkologie und Gerinnungsstörungen, Saalfeld
Curriculum Vitae
- 1982–1988 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg
- 1989–1990 Arzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/ Main
- 1992 Promotion
- 1991–1995 Arzt für Innere Medizin, Hämatologie, Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt/Main
- 1995 Hämatologie/ Onkologie, Clinical Exchange Program, MD Anderson Cancer Center, University of Texas
- 1995–1997 Oberarzt der Abteilung Hämatologie/Onkologie, Deister-Süntel-Klinik, Bad Münder, Tumorzentrumsklinik der Medizinischen Hochschule Hannover
- 1997–2001 Ltd. Oberarzt der Abteilung Hämatologie/Onkologie, Medizinische Klinik IV, Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2001–2003 Oberärztlicher Leiter der Abteilung Hämatologie des Zentralklinikums Bremerhaven
- 07/2003–04/2010 Chefarzt der Medizinischen Klinik der Thüringen-Kliniken, Saalfeld
- Seit 04/2010 niedergelassener Hämatologe, SOP Saalfeld
- 04/2010–04/2014 zusätzlich Chefarzt der Medizinischen Klinik, Hämatologie/Onkologie der Städt. Klinik (seit 2014 Helios Klinik), Cuxhaven
Gebiets- und Zusatzbezeichnungen
- 1995 Facharzt für Innere Medizin
- 1997 Sportmedizin
- 2000 Hämatologie und Internistische Onkologie
- 2001 Spezielle Internistische Intensivmedizin
- 2008 Hämostaseologie
- 2009 Palliativmedizin (beantragt)
Mitgliedschaften
- American Society of Clinical Oncology (ASCO)
- American Society of Hematology (ASH)
- Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)
- Multinational Association for Supportive Care in Cancer (MASCC)
- Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO)
- European Society of Medical Oncology (ESMO)
- Arbeitsgemeinschaft der Hämatologen und Onkologen im Krankenhaus (ADHOK)