Jonas Roth

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg

Curriculum Vitae

  • 2015–2022 Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), München
  • 2021–2022 Praktisches Jahr (Viszeralchirurgie an der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der LMU, München, Prof. Dr. med. Jens Werner; Unfallchirurgie an der Klinik für Unfallchirurgie des Muskuloskelettalen Universitätszentrums München der LMU, München, Prof. Dr. med. Wolfgang Böcker; Gynäkologie und Geburtshilfe an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg, Prof. Dr. med. Olaf Ortmann; Innere Medizin an der Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II des Universitätsklinikums Regensburg, Prof. Dr. med. Lars Maier)
  • 2022 Approbation als Arzt durch die Regierung von Oberbayern
  • Seit 2022 Facharztausbildung an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Universität Regensburg am Caritas-Krankenhaus St. Josef, Regensburg (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Olaf Ortmann)
  • Seit 2022 Clinical Scientist (GEROK-Stelle), Lehrstuhl für experimentelle Medizin und Therapieentwicklung, Prof. Dr. med. Christoph Klein, TRR305 der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG; „Krebs als bewegliches Ziel: Von den Mechanismen der metastatischen Organbesiedlung zu neuen systemischen Therapien“)
  • 2018–2024 Promotion am Walter-Brendel-Zentrum für experimentelle Medizin, München, Institut für Kardiovaskuläre Physiologie (Prof. Dr. med. Markus Sperandio, Dr. rer. nat. Monika Prünster), SFB914 der DFG („leukocyte trafficking")

Mitgliedschaften

  • American Association for Cancer Research (AACR)
  • European Society for Medical Oncology (ESMO)
  • Bayerische Gesellschaft für Geburtshilfe und Frauenheilkunde (BGGF)
  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, Junges Forum der DGGG)

 


Jonas Roth auf hematooncology.com: