
Dr. med. C. Benedikt Westphalen
Medizinische Klinik und Poliklinik III, Klinikum der Universität München und Comprehensive Cancer Center München
Curriculum Vitae
- 2000–2007 Studium der Humanmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, University of Pennsylvania, Philadelphia, Mt. Sinai School of Medicine, New York, Universität Bern
- 2003–2006 Dissertation unter Anleitung von Prof. Dr. Axel Methner: „The antiapoptotic protein Bax Inhibitor-1 protects cells from oxygen and glucose deprivation by reducing the calcium content of the endoplasmic reticulum“, Institut für Entwicklungsneurobiologie (Frau Prof. Dr. C. Schaller), Zentrum für molekulare Neurobiologie, Hamburg
- 2003–2006 Aufbaustudiengang Molekularbiologie, Zentrum für molekulare Neurobiologie, Hamburg
- 2005–2006 Forschungsaufenthalt, University of Pennsylvania – Department of Physiology
- 12/2007 Approbation als Arzt
- 2008–2013 Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Direktor: Prof. Dr. Ansgar W. Lohse
- 2010–2012 Postdoctoral Fellow, „Columbia University Medical Center“, Division of Digestive & Liver Disease,
Chief: Timothy C. Wang, MD - 2012–2013 Associate Research Scientist, „Columbia University Medical Center“, Division of Digestive & Liver Disease, Chief: Timothy C. Wang, MD
- Seit 12/2013 Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Klinik und Poliklinik III, Klinikum der Universität München, Direktor: Prof. Dr. W. Hiddemann
Seit 01/2017 Koordinator klinische/translationale Forschung, CCC München
Mitgliedschaften
- American Association for Cancer Research
- American Society of Clinical Oncology
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
- Deutsche Krebsgesellschaft
a. Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie - European Society of Medical Oncology